Freuen Sie sich auf ein strahlendes Lächeln

Mit einer Mundhygiene sorgen Sie Parodontitis und somit Zahnausfall vor. Außerdem ist sie die Voraussetzung für ein Zahnbleaching.

Professionelle Mundhygiene von Ihrer Zahnärztin für Klagenfurt und Klagenfurt-Land

Damit Sie so richtig strahlen können, sind gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch die Voraussetzung. Ihre Zähne haben einen wichtigen Einfluss auf Ihr persönliches Wohlbefinden und auf Ihre Gesundheit. Damit Ihre Zähne langfristig gesund bleiben, sollten Sie regelmäßig eine Mundhygiene beim Zahnarzt durchführen lassen. Gerne stehe ich Ihnen in Klagenfurt und Klagenfurt-Land dafür zur Verfügung.

Freuen Sie sich auf Ihr neues, strahlendes Lächeln

Bei Parodontitis handelt es sich um eine entzündliche Zahnbetterkrankung, die sowohl zum Verlust Ihrer Zähne führen kann als auch das Risiko für schwere Krankheiten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes, erhöht. Mit einer Mundhygiene sorgen Sie Parodontitis effektiv vor. Bei der Mundhygiene wird das Gebiss gründlich untersucht und Verfärbungen und Beläge auf den Zahnoberflächen und -zwischenräumen werden entfernt. Danach folgt eine Politur sowie ein Überzug mit Flouridlack, der die Zähne vor Säureattacken der Mundbakterien schützt.

Mundhygiene-Bleaching von Ihrer Zahnärztin DDr. Gerlinde Tscharre

Die Mundhygiene hat auch einen Einfluss darauf, wie hell Ihre Zähne sind. Wenn Sie also über ein Zahnbleaching nachdenken, dann kann eine Mundhygiene möglicherweise bereits ausreichend sein. Wenn dennoch ein Bleaching durchgeführt werden soll, dann muss in jedem Fall zuvor eine sorgfältige Mundhygiene gemacht werden. Gerne nehme ich mir Zeit für eine individuelle Beratung und Durchführung der Mundhygiene für meine Patienten in Klagenfurt und Klagenfurt-Land!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.